Auf seinem Innovationsforum, das am 23. April diesen Jahres zum zweiten Mal stattfindet, rückt der Ettlinger Cloud-Spezialist und IT-Dienstleister AppSphere AG die Frage der IT-gestützten Optimierung von Unternehmensabläufen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Quo Vadis Digitale Transformation: Moderne IT als Treiber von höherer Effizienz und mehr Erfolg?“ diskutieren Experten Ansatzpunkte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Anschließend feiert AppSphere mit den Teilnehmern sein erfolgreiches fünfjähriges Bestehen wie auch den Umzug in größere und modernere Büroräumlichkeiten.
Termine
Terminhinweise und Veranstaltungstipps der an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligten Unternehmen
Internet World 2015: Actindo präsentiert neue Module Actindo PAM und Actindo PES
Die Firma Actindo präsentiert auf der Internet World 2015 zwei neue Module für ihre cloudbasierte ERP-Software: den Actindo Platform Application Manager (PAM) und das Actindo Platform Environment Studio (PES) (München, 24. – 25. 03., Halle B1, Stand G247). Damit können Anwender, Technologiepartner und Systemhaus-Partner die Prozesse und das Design ihres Actindo Cloud-ERP-Systems komplett individualisieren und an den jeweiligen Bedarf anpassen. Ebenso bietet Actindo seinen Systemhaus-Partnern die Möglichkeit, individuelle Branchenlösungen, komplexe Module, User-Interfaces, Plugins und sogar vollständig neue Prozessfunktionalitäten selbstständig zu entwickeln und über den angebundenen Actindo Marketplace Store zu vertreiben. Dabei lassen sich mobile und soziale Funktionalitäten flexibel in das Actindo ERP-System integrieren. Neben den neuen Modulen PAM und PES stellt Actindo auf der Internet World zudem gemeinsam mit den vier Agenturpartnern WEBneo, eCommerce4brands.Berlin, BuI Hinsche und sendeffect ausgewählte Best-Practice-Projekte vor: innovative Omni-Channel-Lösungen für unterschiedlichste Branchen in Verbindung mit diversen Shopsystemen wie OXID, Shopware und Magento.
Premiere: Deutsch-französischer Experten-Workshop zur elektronischen Rechnungsstellung
Unter der Schirmherrschaft der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer trifft sich am 26./27. März 2015 eine deutsch-französische Expertengruppe aus Politik und Wirtschaft, um über eine europaweite Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung zu beraten. Ziel ist es, sich über die Erfahrungen, die man in Deutschland und Frankreich bereits mit elektronischen Formaten wie dem ZUGFeRD-Format (Zentraler User Guide Forum elektronischer Rechnung Deutschland) gemacht hat, auszutauschen.
CeBIT 2015: Secunia – neues Level an IT-Sicherheitsangeboten für acmeo-Partner
Der dänische Sicherheitsanbieter Secunia ist neuer Herstellerpartner vom marktführenden Cloud-Distributor acmeo. Für Systemhäuser bietet Secunia als erster Microsoft Alliance Partner die einzigartige Patch-Management-Lösung CSI, die sämtliche Software auch größerer Unternehmen analysiert, auf Schwachstellen scannt und aus eigenem Katalog von über 55.000 verschiedenen Softwareangeboten direkt Lösungswege an die Hand gibt.
CeBIT 2015: Erste Einblicke in die neue Version der Collaboration-Lösung XELOS
Immer mehr Menschen arbeiten im Home Office, wie verschiedene Studien zeigen. Umso wichtiger wird es, dass die Zusammenarbeit mit Kollegen und mit externen Partnern heute standortunabhängig, flexibel und mobil möglich ist. Collaboration-Lösungen wie XELOS, die sowohl On-Premise als auch in der Cloud verfügbar ist, unterstützen Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitern die größtmögliche Flexibilität bieten zu können. Auf der CeBIT 2015, die vom 16. bis 20. März in Hannover stattfindet, gibt die blueend web:applications AG in Halle 4, Stand A72, Einblicke in die Version 6.1 ihrer Social-Workplace-Lösung XELOS.