Haufe X360 hat mit der IT5 Solutions AG aus Biel seinen ersten offiziellen Implementierungspartner in der Schweiz gewonnen. Damit setzt das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein im Schweizer ERP-Markt und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine flexible, skalierbare und kostengünstige Lösung für ihre Digitalisierung.
Neuer Chief Business Development Officer: Rexx Systems stärkt strategisches Wachstum
Mit Helmut Maier Eggersmann erweitert Rexx Systems sein Führungsteam um eine Schlüsselrolle für Partnerschaften und Expansion. Der erfahrene Business-Development-Experte übernimmt ab November 2025 die neu geschaffene Position des Chief Business Development Officer (CBDO) und verantwortet künftig den Auf- und Ausbau strategischer Allianzen, Vertriebskooperationen und Marktpartnerschaften.
Die Continum AG übernimmt Cryptshare-Geschäft der Equinoxe GmbH und sichert Arbeitsplätze in der Region
Die Continum AG erweitert ihr Leistungsportfolio: Zum 10.10.2025 hat das Unternehmen den Cryptshare-Bereich der Equinoxe GmbH aus der wirtschaftlichen Restrukturierung übernommen. Damit stellt Continum die nahtlose Fortführung der Services sicher und übernimmt gleichzeitig die Mitarbeiter des Bereichs in das eigene Unternehmen.
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Oktober 2025 – veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel „Cloud Services Made in Germany in der Praxis“ besteht aus einer Reihe von Beispielen über den Einsatz der in der Cloud Services Made in Germany vertretenen Cloud Computing-Lösungen in der Praxis.
Förderbank KfW setzt in Kundenberatung und -betreuung auf Software von novomind
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine der größten Förderbanken der Welt. In ihren Niederlassungen in Berlin und Bonn werden täglich ca. 4000 Kundenanfragen per Telefon und über 1.000 per E-Mail bearbeitet. Für das anspruchsvolle digitale Kommunikationsmanagement auf B2B- und B2C-Ebene setzt die KfW ab sofort auf novomind iAGENT, das zentrale Kommunikationssystem für Omnichannel Customer Service der novomind AG.