Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Cloudification

Mit der Cloudification GmbH hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen dazu entschieden, sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany zu beteiligen. Das Unternehmen aus Berlin bietet mit c12n eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Anbietern wie VMware und Hyper-V.

Weiterlesen …

Eine neue Personio-Ära: Innovative Produkt-Updates für mehr Effizienz in HR-Teams

Personio läutet eine neue Ära für Personalarbeit ein: Mit den neuesten Entwicklungen können HR-Teams ihre Arbeit jetzt noch effizienter gestalten und ihren Einfluss im Unternehmen verstärken. Die neuesten Funktionen, inspiriert durch das Feedback von über 15.000 europäischen Kunden, bringen leistungsstarke Tools und tiefgehende Datenanalysen, die die HR-Arbeit optimieren. Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert Personio zudem eine frische Markenidentität, die das Nutzererlebnis weiter verbessert.

Weiterlesen …

DEXPRO Solutions beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Mit der DEXPRO Solutions GmbH hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus Hamburg unterstützt mittlere und große Unternehmen auf dem Weg zur intelligenten Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse.

Weiterlesen …

Caritasverband für die Diözese Osnabrück setzt bei Digitalisierungs-Großprojekt auf Haufe X360

Ein Wohlfahrtsverband macht vor, was viele Unternehmen nur zögerlich angehen: Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück setzt die vollständige digitale Transformation all seiner Prozesse und Strukturen in einem einzigen Großprojekt und in kürzester Zeit um. Dreh- und Angelpunkt der IT-Neuausrichtung ist das ERP-System (Enterprise Ressource Planning) Haufe X360, das als ausgereifte Business Management Plattform eine Vielzahl an geschäftlichen Kernprozessen verarbeitet, als Kundenportal fungiert und zusätzliche Software-Komponenten zentral steuert und orchestriert.

Weiterlesen …