SysEleven liefert souveräne Public Cloud für Red Hat OpenShift und Red Hat Enterprise Linux in Deutschland

SysEleven wurde von Red Hat als Validated Cloud Service Provider zertifiziert. Als einer der wenigen souveränen Anbieter von Public-Cloud-Plattformen in der DACH-Region ermöglicht SysEleven den vollständig DSGVO-konformen Betrieb von Red Hat Enterprise Linux und Red Hat OpenShift unter höchsten Compliance- und Sicherheitsanforderungen.

Kunden aus der öffentlichen Verwaltung und dem KRITIS-Umfeld, die mit Red Hat beispielsweise Applikationen und Fachverfahren weiterentwickeln, können ihre Subscriptions von Red Hat weiterhin nutzen, um Red Hat Enterprise Linux sowie Red Hat OpenShift mit umfassendem Support direkt auf der OpenStack Cloud von SysEleven zu betreiben. Zudem können Kunden weitere Beratungs- und Betriebsleistungen für Red Hat Enterprise Linux und Red Hat OpenShift als Managed Service in Anspruch nehmen. So gelingt ein nahtloser Wechsel zu SysEleven und secunet, während Red Hat einfach mitgenommen wird.

Die neue Partnerschaft und das Portfolio sind insbesondere für folgende Anwender interessant:

  • Systemhäuser und Systemintegratoren, die sich auf Modernisierungsprojekte mit Fokus auf digital souveräne Lösungen von öffentlichen Auftraggebern bewerben. SysEleven erfüllt die die essenziellen Zertifizierungsanforderungen wie IT-Grundschutz und C5.
  • Öffentliche Auftraggeber, die für die Digitalisierung der Verwaltung ihren Betrieb auslagern wollen, können die neuen, zusätzlich auf sie zukommenden Aufgaben in einer leicht skalierbaren Infrastruktur betreiben. Sie müssen keine neuen oder zusätzlichen Rechenzentren aufbauen.
  • Unternehmen, die Teil kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sind, können dank der zahlreichen und umfassenden Zertifizierungen von SysEleven Audits erfolgreich bestehen.

„Durch die Partnerschaft mit Red Hat, die Expertise von SysEleven und die Sicherheitskompetenz von secunet setzen wir neue Maßstäbe für souveräne Cloud-Lösungen für Auftraggeber mit höchsten Compliance- und Sicherheitsanforderungen“, erklärt Andreas Rückriegel, CEO der SysEleven GmbH und VP Cloud Services von secunet. „Unsere Kunden profitieren von maximaler Kontrolle, geprüfter Sicherheit und gleichzeitig der vollen Flexibilität.“

„Digitale Souveränität ist für deutsche Unternehmen und öffentliche Auftraggeber unerlässlich, denn sie schützt Daten sowie die operative Unabhängigkeit und unterstützt zugleich die Einhaltung regulatorischer Vorgaben“, verdeutlicht Gregor von Jagow, Senior Director und Country Manager Germany bei Red Hat. „Der Einsatz von Open-Source-Technologien bietet dabei die nötige Flexibilität und Freiheit, um souveräne digitale Infrastrukturen aufzubauen und zu betreiben. Unsere Zusammenarbeit mit SysEleven ermöglicht eine sicherheitsoptimierte, konforme und flexible Cloud-Lösung, die öffentlichen wie privaten Organisationen genau diese Kontrolle bietet.“

Gemeinsam mit der Muttergesellschaft secunet bereitet SysEleven derzeit die Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux und Red Hat OpenShift in der hochsicheren SINA-Cloud vor – dem einzigen souveränen Cloud- Stack, dessen Sicherheitskomponenten eine Einsatzerlaubnis (Zulassung) für die Verarbeitung von Verschlusssachen gemäß VSA (Verschlusssachenanweisung) bieten.

Zusammenfassung

  • Standorttreue: Die gesamte Datenverarbeitung findet ausschließlich in Deutschland statt
  • Technologische Wahlfreiheit: Unterstützung für Red Hat Enterprise Linux und Red Hat OpenShift
  • Sicherheit: Integration mit dem Portfolio hochsicherer Cloud-Lösungen von secunet sowie enge Abstimmung mit dem BSI
  • Validierter Red Hat Cloud Service Provider: Einzigartig mit souveräner Public Cloud

Ansprechpartner für Kund:innen

Weitere Informationen über die Partnerschaft und können Tim Friedrich, Head of Partner & Sales von SysEleven, per E-Mail (sales@syseleven.de) oder telefonisch unter +49 30 233 2012 20 kontaktieren.

Weitere Informationen zu SysEleven sind im Lösungskatalog verfügbar.