Sie werden zu einem bestimmten Anlass versendet, sind dadurch für die Empfänger besonders relevant und weisen deshalb Öffnungs- und Klickraten auf, die weit über dem Durchschnitt liegen: Trigger-Mails. Dabei handelt es sich um effektive, weil hoch personalisierte E-Mails, die nach einer zuvor definierten Regel zu einem ganz bestimmten Ereignis versendet werden und deren Inhalt speziell darauf ausgerichtet ist. Anwendungsbeispiele hierfür gibt es zuhauf: Online-Bestellungen, Kaufabbrüche oder Newsletter-Anmeldungen, Geburtstage sowie Jahres- oder Namenstage. All diese Anlässe eröffnen vielfältige Chancen, zusätzliche Erlöse zu generieren, die Kundenbindung zu festigen oder inaktive Kunden zurückzugewinnen. Wie das geht, können Marketer jetzt in dem White Paper des E-Mail-Marketing-Experten René Kulka nachlesen. Auf der Webseite von optivo kann das Paper ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.
Cloud Security wird transparent: antispameurope Update macht ausgelagerte Sicherheit audit-fähig
antispameurope stellt mit der Version 5.0 des Control Panels die gläserne Cloud Security
vor: Mit dem neuen Modul Rechteverwaltung gewinnen Kunden und Partner einen starken Einfluss auf die
Rechte und Zugriffsberechtigungen ihrer Nutzer. So lassen sich in hierarchisch untergeordneten Ebenen
detailliert Rechte zugestehen oder verweigern. Die Konfiguration kann dabei pauschal oder für einzelne Nutzer erfolgen. Darüber hinaus stellen die Cloud Security-Spezialisten aus Hannover mit dem Notification Service und einem neuen Statistik-Bereich weitere Module zur Verfügung, die für ganzheitliche Transparenz sorgen.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt net-files GmbH
Mit der net-files GmbH aus Burghausen hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen bietet webbasierte Projekt- und Datenräume zur Optimierung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Projektteams.
appeleon.com bietet den schnellen deutschen Weg zum eigenen Software-as-a-Service-Angebot
Mit appeleon, der Application-Platform-as-a-Service „made in Germany“, bietet die apinso GmbH die Alternative zu amerikanischen Anbietern. Ähnlich wie mit force.com von salesforce können Unternehmen mit appeleon Applikationen im Webbrowser konfigurieren. Die Applikationen sind sofort integrierbar, wiederverwendbar, mehrsprachig und mandantenfähig. Für appeleon gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die von der einfachen Verwendung von Applikationen durch Endanwender bis zu weitreichenden SaaS-Geschäftsmodellen für Partner reichen.
SAP zertifiziert Business Cloud von Pironet NDH
Als einer der ersten Anbieter im deutschen Mittelstand bietet Pironet NDH eine SAP-zertifizierte Cloud-Computing-Umgebung. Der Walldorfer Softwarekonzern hat die Business Cloud des ITK-Dienstleisters jetzt mit dem weltweit gültigen Qualitätssiegel „SAP-Certified in Cloud Services“ ausgezeichnet. Damit ist Pironet NDH nach der mehrfach erneuerten Hosting-Partnerschaft nun auch anerkannter Spezialist für den Einsatz von Cloud-Computing-Technologie im SAP-Umfeld.