Der Vodafone Innovation 2011 Award geht an StoneOne. Zum wiederholten Male suchte Vodafone die intelligentesten Unternehmenslösungen des Jahres und zeichnete in diesem Jahr drei Unternehmen aus, darunter die StoneOne AG. Prämiert wurde der Green Cloud Enabler des Berliner Softwareunternehmens – die neu entwickelte Lösung verbindet verschiedenste Clouds auf intelligente Weise miteinander und treibt damit den Green-IT-Gedanken deutlich voran.
„Smartphone raus, scannen, überweisen“: Billomat bindet den BezahlCode ein
Als erster großer Anbieter von Fakturierungs-Software integriert Billomat den BezahlCode der stoeger it GmbH in sein Leistungsportfolio. Dank dieser Erweiterung des Angebots können Billomat-Nutzer ihren Rechnungsempfängern die Möglichkeit bieten, den Rechnungsbetrag wesentlich unkomplizierter und mit deutlich weniger Zeitaufwand als bislang zu überweisen.
Alles von der Citrix Summit/Synergy 2011: 4 Konferenztage komprimiert auf 2,5h!
Derzeit (24.-28.10.) findet die diesjährige Citrix Europakonferenz Summit & Synergy in Barcelona statt. Citrix informiert wiederum seine Kunden und Partner über die kommenden Produkt- und Lösungsstrategien.
Ein Event, das man nicht verpassen sollte! Jedoch ist es vielen nicht möglich, nach Barcelona zu reisen, um an der Konferenz teilzunehmen. Aus diesem Grund bietet die AppSphere AG am 16.11., ab 15.30 Uhr, allen „Daheimgebliebenen“ eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Informationen der Konferenz.
Pironet NDH bietet Cloud-Desktop auch für mobilen Offline-Einsatz
Business-Anwender können einen Windows-Desktop aus der Cloud jetzt auch ohne ständige Onlineverbindung sowie für rechenintensive Applikationen nutzen. Dazu hat Pironet NDH seine Lösung Desktop as a Service (DaaS) zur Virtual Desktop Infrastructure (VDI) erweitert. Anwender können bei den neuen VDI-Varianten zusätzlich eigene Applikationen installieren oder aus einem App-Store auswählen. Für mobile Nutzer bietet der ITK-Dienstleister einen Cloud-Desktop, der auch ohne Verbindung zum Internet einsetzbar ist und sich mit der Cloud automatisch synchronisiert, sobald der Anwender wieder online geht.
Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Thomas Krempl, net-files GmbH
Seit Oktober 2011 beteiligt sich auch die net-files GmbH aus dem bayerischen Burghausen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In einem kurzen Gespräch unterhielten wir uns mit dem Geschäftsführer Thomas Krempl über die Cloud Services des Unternehmens sowie die Beweggründe für die Beteiligung.