In weniger als einem Monat ist Heiligabend: Zeit, sich Gedanken über die Geschenke für die Lieben zu machen. Wie gerufen kommen da E-Mails mit zahlreichen Geschenktipps, Gutscheinen und unschlagbaren Angeboten. Aber Vorsicht: Hinter solchen E-Mails verbergen sich häufig schädliche Inhalte, die einem das Weihnachtsfest ganz schön vermiesen können.
INTRAPREND macht Datenübermittlung beim Einsatz von SaaS-Lösungen sicher
Einen wesentlichen Grund dafür, dass sich die zahlreichen SaaS-Angebote und Mietlösungen der Softwarehersteller hierzulande noch nicht flächendeckend etabliert haben, führen Marktkenner unter anderem auf fehlende Standards und ein mangelndes Vertrauen beim Einsatz von Lösungen aus der Cloud zurück. Zwar gibt es technologische Standards, wie etwa Web-Services im Rahmen einer Service-orientierten Architektur (SOA), jedoch ist für die reibungslose und vor allem sichere Kommunikation zwischen unternehmenskritischen Anwendungen noch mehr vonnöten. Unternehmen müssen letztlich eine Transaktionssicherheit innerhalb der Anwendungslandschaft und Interaktion mit Drittsystemen sicherstellen, die der Wiesbadener Softwarespezialist INTRAPREND für das eigene Lösungsportfolio und angebundene Partnerlösungen bereits realisiert hat.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Jena und Pan GbR als neues Mitglied
Mit der Jena und Pan GbR aus Fürth beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Services an der von der AppSphere AG im letzten Jahr ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany. Unter dem Motto „Ihr Büro der nächsten Generation“ bietet das Unternehmen mit TimeMap eine Online Collaboration Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell.
Versand mehrerer Millionen E-Mails pro Monat in über zehn Länder: HolidayCheck checkt bei optivo ein
Zuwachs für die Kundenliste von optivo: Die HolidayCheck AG setzt beim E-Mail-Marketing ab sofort auf optivo® broadmail. Mit Hilfe der vielfach ausgezeichneten Versandlösung versendet der Betreiber des größten deutschsprachigen Urlaubsbewertungsportals inkl. TÜV-zertifiziertem Reisebüro künftig personalisierte B2B- und B2C-Newsletter in mehr als zehn europäische Länder. Die Zusammenarbeit umfasst darüber hinaus auch das Angebot MietwagenCheck.
rexx systems erhält Deloitte Technology Fast 50 Award 2011
rexx systems wurde am 03.11.2011 feierlich in Frankfurt mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2011 ausgezeichnet. Mit einem überdurchschnittlichen Umsatzwachstum platzierte sich das Softwareunternehmen aus Hamburg unter die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Technologiebranche in Deutschland.
Mit dem Technology Fast 50 zeichnet Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für unternehmerische Spitzenleistungen aus. Zur Ermittlung der Gewinner wurde das prozentuale Umsatzwachstum über die letzten fünf Geschäftsjahre hinweg betrachtet.