procilon: Aus Anwenderkonferenz wird „procilon proCADEMY Forum“ 2018, 18. bis 19. September in Leipzig

Die Resonanz auf die zentrale procilon-Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Wertvolle Anregungen strategischer Natur aber auch deren Anwendbarkeit in der täglichen Arbeit, haben immer mehr Interessierte über die eigentlichen Anwender von procilon-Lösungen hinaus angezogen. Diesem veränderten Charakter wurde der Name ‚Anwenderkonferenz‘ nicht mehr gerecht. Aus diesem Grund lädt procilon im Jahr 2018 erstmalig zum procilon proCADEMY Forum nach Leipzig ein.

Weiterlesen …

indevis lädt ein: Datacenter Virtualization Workshop mit HPE und Docker in Düsseldorf und Hamburg

Immer mehr Unternehmen nutzen die Vorteile der Container-Technologie, um die Bereitstellung von Anwendungen zu vereinfachen. Dies schont Ressourcen, bietet eine optimale Skalierbarkeit und führt zu einer enormen Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Mit den Datacenter Virtualization Workshop V-Days in Düsseldorf und Hamburg veranstaltet die Firma indevis jeweils ab 14:00 Uhr einen kompakten Nachmittags-Workshop mit dem Schwerpunkt „Datacenter Virtualization“, also des optimalen Einsatzes und Kombination virtualisierter Bestandteile eines Rechenzentrums (Server, Netzwerke, Speicher, Software, Security).

Weiterlesen …

Persis stellt neue Ausbildungs-App auf Zukunft Personal Süd und Nord vor

Die beiden Messen Zukunft Personal Süd und Nord sind für die HR-Branche bewährte Startpunkte im Jahr. Aktuelle Trends, Innovationen, spannende Vorträge und ein vielseitiger Ausstellungsbereich werden in Stuttgart und Hamburg geboten. Seit diesem Jahr tragen beide Fachevents den Begriff „Zukunft“ schon im Namen. Passend dazu präsentiert Persis eine zukunftsweisende App für das Ausbildungsmanagement.

Weiterlesen …

SIEVERS-GROUP auf der EuroCIS 2018: Mit Machine Learning Handelsprozesse optimieren

Welche Potenziale bieten selbstlernende Systeme für den Handel? Antworten auf diese Frage gibt die SIEVERS-GROUP auf der EuroCIS 2018 in Halle 9 an Stand E21. Das IT-Architekturhaus stellt das Thema Machine Learning in den Mittelpunkt seines Messeauftritts und zeigt Anwendungsmöglichkeiten für die Retailbranche. Ein Beispiel ist die Verknüpfung des Microsoft Azure Machine Learning Studio mit Bestandsmanagement- oder ERP-Systemen. Anwender erhalten ein Analyseinstrument, das aus Massendaten neues Wissen generiert. Dieses lässt sich beispielsweise zur Optimierung von Marketingkampagnen oder zur Sortimentsplanung nutzen.

Weiterlesen …