Procilon, ein spezialisierter Anbieter von sicheren Kommunikationslösungen – insbesondere für Behörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen – sowie Komponenten für elektronische Signaturen und revisionssichere Archivierung, hat POS Solutions („POS“) übernommen, den österreichischen Spezialisten für digitales Onboarding, Online-Identifikation und elektronische Signaturen. Die Fusion stärkt die Produkt- und Wissensführerschaft von Procilon im Bereich der Identitätsprüfung. Die Übernahme von POS ist die erste Transaktion im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von Procilon, unterstützt durch Main Capital Partners.
POS bietet Lösungen für digitales Onboarding, Online-Identifikation und elektronische Signaturen. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Braunau am Inn (Österreich). Es beschäftigt rund 16 Mitarbeitende an den Standorten Braunau am Inn (Österreich) und Zug (Schweiz). POS bedient eine vielfältige Kundenbasis, darunter Banken, Versicherungen, Telekommunikationsanbieter und Industrieunternehmen in der DACH-Region. Die Lösungen entsprechen internationalen Vorschriften wie eIDAS und gewährleisten rechtliche Sicherheit sowie minimieren Betrugsrisiken. Derzeit betreut das Unternehmen über 150 Kunden.
Die Kombination von POS und Procilon erweitert das gemeinsame Produktportfolio im Bereich der Identitätsprüfung und stärkt die geografische Präsenz in der DACH-Region – Procilon ist hauptsächlich in Deutschland und der Schweiz aktiv, während POS eine starke Marktstellung in Österreich hat. Die etablierte Marktpräsenz und treue Kundenbasis von POS in Österreich eröffnen komplementäre geografische Abdeckung und neue Kundensegmente für Procilon. Diese strategische Kombination festigt die Position von Procilon als etablierter Anbieter von „Digital Trust“-Lösungen in der DACH-Region. Die Integration erweitert das Produktportfolio von Procilon, schafft attraktive Cross-Selling-Möglichkeiten und fördert die Kundenbindung durch ein einheitliches und umfassendes Serviceangebot.
Bernt Vossebein und Markus Mayrhofer, Co-CEOs von POS, kommentieren:
„Die Integration in die Procilon GROUP gibt uns die Möglichkeit, unsere Expertise in sicheren und innovativen Vertrauensdiensten einzubringen und das gemeinsame Portfolio zu erweitern. Unsere österreichischen Kunden werden davon besonders profitieren. Darüber hinaus stärkt die Übernahme unsere Vertriebskanäle in Deutschland und Europa.“
Dirk Czepluch, CEO von Procilon, betont:
„Österreich ist für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt – er eröffnet neue Chancen innerhalb der DACH-Region. Gleichzeitig verleiht uns das erweiterte Produktportfolio zusätzlichen Schwung, unsere Position als Anbieter von Identitätsprüfungen weiter zu stärken. Die Übernahme von POS ist ein bedeutender Meilenstein, dem wir mit Vorfreude und Offenheit für neue Ideen und Innovationen entgegensehen.“
Sven van Berge Henegouwen, Managing Partner bei Main Capital Partners, fasst zusammen:
„Mit der Übernahme von POS Solutions stärkt Procilon strategisch seine Marktposition im Bereich der Identitätsprüfung. Die Kombination aus technologischer Expertise und regionaler Präsenz schafft neue Impulse für Innovation und Wachstum in der DACH-Region. Wir freuen uns, Procilon bei der Umsetzung seiner Buy-and-Build-Strategie zu unterstützen und sehen die Integration von POS als wichtigen Schritt zur Erweiterung des Portfolios und zur Erschließung neuer Kundensegmente.“
Weitere Informationen zu Procilon sind im Lösungskatalog verfügbar.