ISO 27001 Zertifizierung: Höchste Standards beim Sicherheitsmanagement von optivo® broadmail

Das Thema Informationssicherheit hat für den Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo seit jeher Top-Priorität. Mit der international maßgeblichen Zertifizierung nach ISO 27001 bestätigt nun auch der TÜV SÜD das valide Sicherheitskonzept rund um die Versandplattform optivo® broadmail. Die Audits haben ergeben, dass die Versand-Infrastruktur höchste Ansprüche erfüllt – und dass beim Verwalten sensibler Informationen hochgradig professionelle Prozesse greifen.

Weiterlesen …

it-sa 2013: Abhörsicher Datenaustausch und abhörsichere Chat von Unison

Um Vertrauen und Integrität in der Cloud umsetzbar zu machen, hat das Münchner Unternehmen Uniscon die Sealed-Cloud-Technologie entwickelt, die auf einem Sicherheitskonzept basiert, das den Zugang zu den Daten auf rein technische Weise verhindert. Das Unternehmen stellt die Sealed-Cloud-Technologie mit den jüngsten Neuerungen, u.a. einem abhörsicherem Chat, auf der IT-Security Messe it-sa, die von 8. bis 10. Oktober 2013 in Nürnberg stattfindet, vor. Uniscon ist im Start-Up-Bereich in Halle 12, Stand 118 und zusammen mit seinen Distributionspartnern 8-soft (Stand 620) und brainworks (Stand 219) auf der Messe vertreten.

Weiterlesen …

Dunkel gewinnt Hosting Service Ausschreibung für ARD Sender

Die Dunkel GmbH hat als Anbieter von Cloud-basierten IT-Infrastruktur und Hosting Services die europaweite Ausschreibung für Internet Hosting Leistungen für den Norddeutschen Rundfunk, den Hessischen Rundfunk und Radio Bremen gewonnen. Der Rahmenvertrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb der Hosting und Security Infrastruktur für die Webangebote der drei Sender, einschließlich der ARD-Gemeinschaftseinrichtungen boerse.ARD.de und ARD-aktuell/tagesschau.de für die nächsten drei Jahre mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.

Weiterlesen …

audriga präsentiert Migrationsdienst für Datenumzug von Microsoft Exchange zu Open-Xchange

Die audriga GmbH präsentiert am 26. September auf dem Open-Xchange Summit in Hamburg erstmals ihr Angebot für die Migration von Groupware-Postfächern von Microsoft Exchange zu Open-Xchange. Damit ist es Anwendern möglich, alle E-Mails, Kontakte, Kalenderdaten und Aufgaben aus einem Microsoft Exchange-Postfach zu einem Open-Xchange-Anbieter zu übernehmen. Ein Live-Test des neuen Angebots ist außerdem ab sofort unter www.groupware-umzug.de möglich.

Weiterlesen …