Nachdem der Sneaker- und Streetwear-Händler ONYGO im vergangenen Herbst kurz vor dem Aus stand, brachte die Übernahme durch den ehemaligen Görtz-CEO Frank Revermann im Frühjahr die positive Wende. So konnte der neue Eigentümer 19 Filialen der einstigen Deichmann-Tochter retten und führt die Bekleidungskette nun seit dem 1. März 2024 unter dem bisherigen Namen weiter. Die besondere Herausforderung bestand darin, in nur fünf Wochen sowohl eine neue Warenwirtschaftslösung einzuführen als auch alle Filialen mit neuen Kassensystemen auszustatten. Was in der Kürze der Zeit hinsichtlich Datenübernahme, Filialausstattung, Mitarbeiterschulung und Go-live fast unmöglich schien, ist ONYGO mit Unterstützung des Dortmunder Softwareanbieters REMIRA erfolgreich gelungen.
indevis auf Wachstumskurs: neue Partnerschaften mit Sophos, Pentera und Google/Mandiant
Nach der Übernahme des CEO-Postens durch Frank Pütz im April verstärkt indevis, einer der führenden Managed Security Service Provider (MSSP) in Deutschland, seine Wachstumsstrategie. Ziel ist es, sich auf zwei wesentliche Trends im Cybersecurity-Sektor zu konzentrieren: Die Abkehr von Einzellösungen hin zu integrierten Plattformlösungen sowie die steigende Nachfrage nach Managed Security Services im gehobenen Mittelstand. Die neuen und vertieften Partnerschaften mit Sophos, Pentera und Google/Mandiant unterstützen indevis dabei, das bestehende Angebot gezielt zu diversifizieren sowie in neue Geschäftsfelder wie Pentesting und Incident Response Management vorzudringen.
VIER AI Gateway: KI jetzt rechtssicher, einfach und transparent nutzen
Mit Inkrafttreten der KI-Verordnung (EU AI Act) gelten umfangreiche Anforderungen für Unternehmen, die unterschiedlichste KI-Lösungen wie Chatbots, Voicebots, E-Mail-Automatisierung, Dokumentenprozesse u.v.m. einsetzen. Klingt kompliziert – muss es aber nicht sein! Mit VIER AI Gateway steht jetzt eine Lösung bereit, mit der Unternehmen verschiedenste Generative KI-Modelle im Handumdrehen rechtssicher und transparent nutzen.
HRworks erweitert Portfolio im Bereich Payroll
HRworks bietet in einer strategischen Partnerschaft mit der Wolters Kluwer Tax & Accounting GmbH eine neue Schnittstelle zu den ADDISON Payroll-Lösungen an. Sie ist die erste Schnittstelle einer HR-Software zu ADDISON und damit einzigartig. Die Integration vereinfacht die komplexe Lohn- und Gehaltsabrechnung für Personalabteilungen. Personaler profitieren durch die Entlastung bei administrativen Aufgaben und gewinnen wertvolle Zeit für die strategische Personalarbeit. Automatisierter Austausch … Weiterlesen …
softgarden-Studie zeigt: Hippe Namen fürs Human Resources Management fallen bei den meisten Beschäftigten durch
In vielen Unternehmen und Organisationen haben sich die Personalabteilungen schon mehrmals umbenannt. Hippe Bezeichnungen wie „People & Culture“ werden jedoch von einer Mehrheit als eher unglaubwürdig empfunden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen softgarden-Untersuchung. Für die Studie wurden 4.312 Bewerbende online befragt.