Im Jahr 2024 haben 16,3 % der Ransomware-Opfer Lösegeld bezahlt. Damit hat sich der Wert verglichen mit dem Vorjahr mehr als verdoppelt (6,9 %). Das zeigt die neue Ransomware-Studie des führenden Cybersecurity Experten Hornetsecurity. Auch bei den Datenverlusten ist für 2024 mit 30,2 % ein drastischer Anstieg im Vergleich zu 2023 mit 17,2 % zu verzeichnen. Besonders alarmierend ist, dass 5 % der Unternehmen angaben, alle betroffenen Daten vollständig verloren zu haben.
jb-x business solutions beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit der jb-x business solutions GmbH hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus Passau hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb von webbasierten Einkaufsportalen spezialisiert.
HUG 2024: Personio präsentiert neue KI-gestützte Funktionen für HR-Teams
Personio hat auf der HUG 2024 neue KI-gestützte Funktionen als Teil seiner intelligenten HR-Plattform angekündigt und einen KI-Assistenten präsentiert. Die Innovationen zielen darauf ab, Personalabteilungen bei der Optimierung ihrer täglichen Prozesse zu unterstützen und ihnen mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu geben.
RESTLOS.com optimiert den Auktionsprozess mithilfe der Prozessexperten von handeln.de und der Business Management Plattform Haufe X360
RESTLOS.com, die führende Auktionsplattform für nachhaltige Industrieverwertungen, setzt auf Haufe X360 zur Optimierung und Skalierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Umsetzung wird insbesondere durch die Integration fortschrittlicher ERP-Funktionen und die Unterstützung durch den Digitalisierungsexperten handeln.de ermöglicht.
innovaphone Whitepaper: Den Unternehmenserfolg steigern mit Tools für mehr Transparenz
Transparent kommunizieren wollen alle: Gesetzgeber, Unternehmensführungen und Mitarbeitende. Dass Transparenz in der Unternehmenskommunikation nicht nur ein hehres Ziel, sondern ein überaus wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg ist, weist innovaphone in seinem neuen Whitepaper nach. Mehr noch: in Zeiten des Fachkräftemangels und einer neuen Höchstzahl an „inneren Kündigungen“ steigert eine transparente Firmenkultur nachweislich die Attraktivität eines Arbeitgebers und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.