Umwälzende Technologien, zunehmende Vernetzung, Globalisierung – so wie sich die digitale Welt wandelt, verändern sich auch die Methoden und Motivationen der Hacker. Deutsche Firmen sehen sich einer komplexer werdenden Bedrohungslandschaft gegenüber, die fortgeschrittenste Technik, politische Motivation und monetäre Interessen vereint. Darauf müssen sie sich vorbereiten. Welche Trends zeichnen sich für 2024 ab? Wolfgang Kurz, Geschäftsführer und Gründer indevis, erklärt.
Personio Umfrage: Künstliche Intelligenz im HR auf dem Vormarsch
Die wirtschaftlich angespannte Lage zwingt viele Unternehmen dazu, den Gürtel enger schnallen zu müssen. Immer mehr Führungskräfte setzen daher auf eine Reihe von KI-Lösungen, um Kosteneinsparungen für ihre Unternehmen zu erzielen. Damit Organisationen die Vorteile von KI voll ausschöpfen können, sind jedoch weiterhin viel Aufklärung über die Technologie sowie umfassende Schulungen für die Mitarbeitenden erforderlich. Dies zeigt eine neue Studie von Personio, in der 500 Personalverantwortliche in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden.
eurodata: TÜV Hessen verlängert ISO 27001 und 22301 Zertifizierung
eurodata wurde erneut nach den internationalen Normen ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert. Zudem hat das Unternehmen erfolgreich das zweite Überwachungsaudit der bestehenden ISO 9001 Zertifizierung durchlaufen.
indevis: Drei versteckte Kostentreiber, die Unternehmen mit SASE eliminieren können
In Zeiten von New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken kommen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen allmählich an ihre Grenzen. Es ist entscheidend, Remote-Zugänge und Endpoints so zu sichern, dass Mitarbeiter schnell und von überall auf ihre Daten und Anwendungen zugreifen können. Doch der vereinfachte und sicherere Zugang ohne Performance-mindernde Latenzen ist nicht der einzige Vorteil für Unternehmen, die in SASE investieren. Mit diesem Konzept lassen sich auch drei stille Kostentreiber gut in den Griff bekommen.
25 Jahre HRworks: vom Cloud-Pionier zum HR-Standard im deutschen Mittelstand
Der Freiburger Softwarespezialist HRworks feierte am 6. November sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Was 1998 als die erste Cloud-Lösung für die Reisekostenabrechnung begann, gehört heute zu den führenden deutschen Anwendungen für digitale HR in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).