Seit antispameurope Spamstatistiken veröffentlicht, hat der Cloud Security Spezialist noch nie so niedrige Spam-Werte festgestellt. Lag das Verhältnis zwischen Spam-Nachrichten und erwünschten Mails im Mai 2007 noch bei knapp 29:1, so ist dieser Wert mittlerweile auf 6,4:1 im April 2011 gesunken. Damit einhergehend ist auch die absolute Zahl an Spam-Mails, die an jedes Postfach geschickt wurden, so niedrig wie noch nie. Allerdings ist das Gesamtaufkommen von Spam gegenüber erwünschten E-Mails mit 89,5 Prozent (Durchschnittswert des Jahres 2011) immer noch auf einem sehr hohen Niveau.
optivo für den eco Internet Award 2011 nominiert
Grund zur Freude bei optivo: Der Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister ist für den eco Internet Award 2011 nominiert. Mit der begehrten Auszeichnung prämiert der Verband der deutschen Internetwirtschaft besonders innovative Produkte und Dienstleistungen in insgesamt zehn Kategorien. optivo ist in der Kategorie E-Mail-Marketing (ESP – E-Mail-Service-Provider) nominiert. Die Sieger in den jeweiligen Kategorien werden am 30. Juni 2011 im Rahmen der eco Gala in Köln bekannt gegeben.
SC-Networks beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit der Firma SC-Networks beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das in Starnberg bei München ansässige Unternehmen ist Anbieter der E-Mail-Marketing-Lösung Evalanche, die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell betrieben wird.
Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Thomas Hörig-Braun, Vorstand EDI AG
Mit der EDI AG hat sich ein Unternehmen an der von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligt, das sich speziell mit dem Thema „Storage Cloud“ beschäftigt. Der Vorstand der EDI AG, Thomas Hörig-Braun, stand uns für ein kurzes Interview zur Verfügung.
antispameurope baut Kundenstamm aus: Cloud Security Spezialisten gewinnt Neukunden aus mehreren Branchen
Ein sehr stabiles Wachstum verzeichnet die antispameurope GmbH. Die IT-Sicherheitsspezialisten aus Hannover konnten in den zurückliegenden Monaten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen als Kunden gewinnen. Die Neukunden nutzen neben dem Spamfilter auch die E-Mail-Archivierungslösung und den Continuity Service von antispameurope.