Mit der m.a.x. Informationstechnologie AG aus München hat sich ein weiterer Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligt. Im Rahmen der „Business Server Cloud“ übernimmt die m.a.x. it den gesamten Betrieb von Unternehmensservern in professionell gemangten Rechenzentren in München.
Bestnoten für den „Mobile Computing“-Workshop der AppSphere AG
Der von der AppSphere AG angebotene „Mobile Computing“-Workshop „Smartphones und Tablets im Unternehmen“ richtet sich an IT-Verantwortliche, die sich mit der Entwicklung einer Mobile-Computing-Strategie sowie der Einführung und Verwaltung mobiler Geräte beschäftigen. Die ersten beiden Workshops, welche bereits im vierten Quartal 2011 stattfanden, waren voll ausgebucht. Die Teilnehmer bewerteten beide Workshops mit der Note „sehr gut“. In erster Linie gaben der hohe Praxisbezug sowie die Vielzahl an Live-Demos mit verschiedensten mobilen Endgeräten und Managementsystemen den Ausschlag für die positive Bewertung. Im ersten Halbjahr 2012 sind drei weitere Workshops im Schulungscenter der AppSphere AG geplant.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt pco als neues Mitglied
Mit pco – Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG hat sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Services für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Umternehmen aus Osnabrück, das zur Hellmann Unternehmensgruppe, einem der weltweit führenden Logistikanbieter, gehört, bietet neben klassischen Hosting von Kundensystemen auch einen Cloud-Service an.
Hitmeister setzt auf das E-Mail-Marketing von optivo
optivo hat ein weiteres namhaftes E-Commerce-Unternehmen als Kunden gewonnen. Mit Hitmeister setzt eines der größten deutschen Online-Shopping-Portale und eines der erfolgreichsten Startups auf die vielfach ausgezeichnete Versandplattform optivo® broadmail. Den stark wachsenden Internet-Marktplatz betreibt die Hitmeister GmbH mit Sitz in Köln. Im Rahmen der Community- und Vertriebskommunikation werden mithilfe des Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleisters ab sofort jeden Monat mehrere Millionen E-Mails und Kampagnenmails an Kunden und Interessenten versendet.
Verbändegemeinschaft Dr. Krause setzt auf Cloud-Lösung von login2work
Die Verbändegemeinschaft Dr. Krause, Geschäftsstelle für mehrere Branchenverbände der Investitionsgüterindustrie, hat ihre IT-Infrastruktur komplett an login2work ausgelagert. Seit mehreren Monaten lässt die Organisation ihre IT-Systeme im externen Rechenzentrum von login2work betreiben und bezieht alle Geschäftsanwendungen als Cloud Services über das Web. Die Verbändegemeinschaft profitiert dadurch von hoher Ausfallsicherheit der IT-Infrastruktur, umfassendem Service und mehr Flexibilität: Mitarbeiter können heute auch iPads und iPhones für den Zugriff auf ihre Windows-basierten Geschäftsanwendungen nutzen.