Der Managed Services Provider Claranet bietet ab sofort online einen kostenfreien Cloud-Kalkulator, mit dem Geschäftskunden die Total Cost of Ownership (TCO) für eine eigene Infrastruktur mit der Nutzung eines Cloud Computing Services vergleichen können. Die Angaben zur IT (Infrastruktur, Administration, Verfügbarkeit etc.) und deren Auswertung basieren auf einer Erhebungsmethodik und Finanzkennziffern des unabhängigen IT-Research- und Beratungsunternehmens Experton Group.
SÜSS MicroTech Lithography GmbH nutzt TradeCore SRM von ONVENTIS
Die SÜSS MicroTech Lithography GmbH, führender Hersteller von Präzisionsmaschinen für die Halbleiterindustrie und verwandte Nischen, entschied sich 2012 nach einer umfangreichen Analyse des Marktes für die Beschaffungslösung TradeCore SRM der ONVENTIS GmbH. Die Cloud-Plattform überzeugte die Einkäufer aufgrund ihres strukturierten Aufbaus und ihrer Bedienerfreundlichkeit. Seit Sommer 2012 schreibt das Hightech-Unternehmen des Maschinenbaus zeichnungsgebundene Teile über TradeCore SRM aus und ist von den neuen Möglichkeiten begeistert.
Lifecycle-Marketing im E-Mail-Kanal: optivo lädt zur zweiten Auflage des BERLIN EMAIL SUMMIT
Marketing-Verantwortliche sollten den 19. April im Kalender notieren: Nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt der Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo zur zweiten Auflage des BERLIN EMAIL SUMMIT im Umspannwerk Kreuzberg ein. Diesmal richtet sich der Fokus auf das Thema Lifecycle-Marketing im E-Mail-Kanal. Besucher der Veranstaltung werden erfahren, wie sich E-Mail-Kontakte effektiv und profitabel im Kundenlebenszyklus managen und entwickeln lassen. Besonderes Augenmerk richten die Speaker der Veranstaltung auf die Themen Individualisierung und
Automatisierung im E-Mail-Marketing.
audriga mit Umzugsdienst für Microsoft Exchange-Daten
Die audriga GmbH konnte auf der diesjährigen CeBIT erstmalig ihren SaaS-Umzugsdienst für Microsoft Exchange vorstellen. Nachdem Microsoft die Einstellung seines Small Business Servers beschlossen hat, soll der Groupware-Umzugsdienst Kunden dabei helfen, bestehende Daten wie E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben ohne Verluste zu einem neuen Anbieter zu migrieren. Die Lösung bedarf dabei keiner Softwareinstallation und wird in wenigen Klicks bedient.
netzbest entscheidet sich für Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit der netzbest GmbH beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für die Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Berline bietet eine IT-as-a-Service-Lösung an, mit der Arbeitsplätze aus der Cloud bezogen werden. Unternehmen, die keine eigene IT-Abteilung haben, können auf diese Weise ihre gesamte IT auslagern.