Die Deutsche Telefon Standard AG erweitert zum 1. Juli 2013 die Geschäftsleitung. Das auf professionelle SIP Kommunikation spezialisierte Unternehmen (Anbieter der cloud-basierten SIP TK-Anlage CentrexX) hat Heiko Hübner, 45, für die Funktion des Vertriebsdirektors gewinnen können. Herr Hübner berichtet direkt an den Vorstand Ulrich Petry.
Europas Nr. 1 für Last Minute-Reisen nutzt professionelle Newsletter-Software: L’TUR schickt E-Mails mit optivo auf die Reise
Europas Marktführer für Last Minute-Reisen setzt ab sofort auf optivo: L’TUR hat sein CRM-System durch die leistungsstarke Newsletter-Software der Berliner E-Mail-Marketing-Profis ersetzt. Mit der vielfach ausgezeichneten Lösung optivo® broadmail verschickt der Reiseveranstalter aus Baden-Baden seine Newsletter an Abonnenten aus der DACH-Region. Demnächst will das Unternehmen durch die professionelle Versandlösung auch französische und niederländische Kunden erreichen. Dank des innovativen Template-Kits kann L’TUR individuelle Designwünsche extrem flexibel umsetzen, ohne dass ihre Mitarbeiter über fundierte Grafik- oder HTML-Kenntnisse verfügen müssten. Zugleich ist das Unternehmen in der Lage, jedem Empfänger höchst individuelle Reisetipps zu senden. Hierfür lässt sich die Newsletter-Software von optivo mit dem Empfehlungssystem des Spezialisten Epoq kombinieren.
TradeCore Smart Connect ermöglicht Mobile Procurement: Genehmigungen lassen sich erstmals auch mobil erteilen
Ab sofort ist die Mobile App TradeCore Smart Connect in den App-Stores gelistet. Mit dieser Neuentwicklung ermöglicht die ONVENTIS GmbH, Anbieter der Cloud-Beschaffungslösung TradeCore SRM, ihren Kunden Genehmigungsprozesse im Beschaffungsumfeld nun auch per App zu nutzen. Die App, die lizensierten TradeCore Plattform- Kunden ab sofort in den App Stores zur Verfügung steht, ermöglicht die mobile Nutzung von gleich vier Genehmigungsarten im eigens dafür entwickelten Approval Center: Bestellungen, Bedarfsanforderungen, Leistungsnachweise und Rechnungen.
Gastbeitrag: Nur deutsche Cloud-Lösungen helfen deutschen Firmen gegen US-Industriespionage
Regelmäßige Verletzungen der Privatsphäre und des geschäftlichen wie auch privaten Datenschutzes überschatten zurzeit das Verhältnis deutscher Nutzer zu den Diensten von Microsoft, Google, Skype, Verizon und anderen US-amerikanischen Konzernen. Praktisch alle Daten, die Deutsche dort speichern, werden den US-Geheimdiensten zur Verfügung gestellt. Neben nahöstlichen Ländern und China steht Deutschland ganz besonders im Fokus der US-Spionage. Da die US-Behörden wohl kaum ernsthaft militärische oder terroristische Angriffe aus Deutschland erwarten, liegt es nahe zu vermuten, dass es dabei nicht um die Sicherheit der US-Bürger geht, sondern um Industriespionage gegen einen besonders erfolgreichen Mitbewerber auf den Weltmärkten. Da US-Präsident Obama sich anscheinend völlig sorglos zu den verfassungswidrigen Praktiken bekennt, warnen führende deutsche IT-Experten deutsche Firmen vor weiterem Zuwarten.
AppSphere stellt LocateMyPrinters 2013 vor: Drucker schneller und einfacher einrichten
Das Systemmanagementwerkzeug LocateMyPrinters 2013 des Ettlinger System- und Softwareanbieters AppSphere AG erleichtert Administratoren das unternehmensweite Konfigurations- und Änderungsmanagement ihrer Druckerbestände. Dazu bietet die Lösung Active-Directory-Integration sowie eine bequem bedienbare Verwaltungsoberfläche im Microsoft-Office-Stil. Zugleich erleichtert LocateMyPrinters Endanwendern die Nutzung der verschiedenen Drucker: Der Administrator kann bestimmte Druckerverbindungen je Benutzer, Benutzergruppe oder Standort vorgeben, Power User können per Self-Service den gewünschten Drucker auch selbst auswählen.