Die Claranet GmbH hat erneut ein Testat nach den Anforderungskatalogen AICPA Trust Services TSC 2017 sowie Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5:2020) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Überprüft wurde die Einhaltung der Vorgaben durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer im Rahmen eines Audits gemäß den internationalen Standards ISAE 3402 und den nationalen Standards IDW PS 951.
verlingo beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit der verlingo GmbH hat sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen dazu entschieden, sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany zu beteiligen. Das Unternehmen aus Hamburg hat sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Personalbereich spezialisiert.
Innovative Immobiliensoftware: iad Deutschland setzt ab sofort auf branchenführendes CRM-System von onOffice
iad Deutschland, Teil des 2008 im Süden von Paris gegründeten internationalen Maklernetzwerks iad Group, löst ihr hauseigenes CRM-System durch das branchenführende CRM onOffice ab. Die onOffice Maklersoftware wird bei iad künftig vor allem in den Bereichen Immobilienverwaltung, Kundenkommunikation und Marketing eingesetzt. Die Möglichkeit, Immobilien einfach zu verwalten, Exposees und Briefe oder E-Mails automatisch zu generieren, mit Kunden und Partnern zu kommunizieren, Objekte nahtlos auf die Portale zu übertragen sowie Gemeinschaftsgeschäfte abzuwickeln, macht onOffice für iad und seine Makler zu einem unverzichtbaren Werkzeug.
Materna Virtual Solution stellt auf der AFCEA Fachausstellung den sicheren ultramobilen Arbeitsplatz vor
Materna Virtual Solution gibt auf der AFCEA Fachausstellung in Bonn, der Ausstellung für den BOS-Bereich (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgabe), umfassende Einblicke in die ultramobile und hochsichere Arbeit per Smartphone und Tablet. Besucher finden den Stand S56 von Materna Virtual Solution im Saal New York/Genf. Materna Virtual Solution präsentiert auf der AFCEA Fachausstellung 2024, wie … Weiterlesen …
indevis: Drei Tipps für Unternehmen – Wie Sie Microsoft-Umgebungen absichern
Beinahe jedes Unternehmen hat Microsoft-Produkte im Einsatz – diese müssen auch richtig abgesichert werden. Im Angesicht der komplexen Produkt- und Lizenz-Ökonomie ist das leichter gesagt als getan. Die Einführung von Microsoft Copilot macht die Sache für Unternehmen ebenfalls nicht einfacher. Unser Experte Thomas Rewwer, Microsoft Security Consultant bei indevis, gibt drei Tipps, wie Sie Microsoft Security richtig implementieren.